Projekte 2024

Trotz der schwierigen politischen Situation und des Bürgerkriegs in Myanmar laufen von der Myanmar-Initiative unterstützte Projekte weiter und dafür sammeln wir auch weiterhin Spendengelder. Wir freuen uns über jeden Beitrag für eines unserer Projekte!

Der Schwerpunkt der Unterstützung hat sich jedoch etwas verlagert. Durch den Krieg in Myanmar funktioniert vieles an staatlicher Infrastruktur nicht mehr. Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Universitäten, Krankenhäuser usw. sind in vielen Regionen geschlossen oder arbeiten nur unter großen Schwierigkeiten. Deren Mitarbeiter wurden zum Teil entlassen, sind geflohen bzw. inhaftiert oder ums Leben gekommen.

Die Projekte der Myanmar Initiative e.V. fördern in den Dörfern im Chin-Staat (Taklaam, Dimzaang Kimlai, Mawnlangh, Khiangzaang) vor Ort Bildung und Ausbildung in Kindergärten und Schulen sowie für Erwachsene.

Um einen Teil der Jugend in den Dörfern zu halten und von der Auswanderung abzuhalten, wurde ein neues Schulungsprogramm mit Schwerpunkt Informatik ins Leben gerufen.

Verständlicherweise setzt aktuell eine hohe Fluchtbewegung der Jugendlichen ein, um dem Einberufungsbefehl durch die aktuelle Gesetzgebung der Militärregierung zu entgehen.

Die von der Myanmar Initiative e.V. unterstützte medizinische Versorgung an den zwei Standorten (Kimlai und Dimzaang) ist derzeit die einzige Möglichkeit für die Bevölkerung der Region, notwendige medizinische Hilfe zu erhalten.

Die Erreichbarkeit der nächstgrößeren Stadt Kalay in der Sagain-Division ist unmöglich bzw. lebensgefährlich, da die Straße häufig umkämpft ist.

Darüber hinaus unterstützen wir ein Programm zur Herstellung von Kleidung in eigener Produktion in der dorfeigenen Weberei.

Im Einzelnen unterstützt und finanziert die Myanmar-Initiative folgende Projekte:

1. Interims- Lern- und Ausbildungsprogramm im Thangkaai Gebiet (Chin-Staat)

In fünf Dörfern (Taklaam, Khiangzaang, Dimzaang, Kimlai Mawnglang) werden die Lehrkräfte bezahlt und damit Kindern die Schulbildung ermöglicht.

Außerdem wird eine finanzielle Unterstützung für notwendige Arbeitsmaterialien wie Lehrbücher, Übungsmaterialien, Schreib-und Zeichengeräte gewährt.

Vorschule: 114 Kinder

Grundschule 337 Kinder

Erweiterte Schulbildung 224 Kinder

Der Schulunterricht beinhaltet die Fächer Sprachen (hier Englisch, Burmesisch und Tedim (die vorherrschende regionale Sprache dieser Chin-Region) und Mathematik in 5 Stufen oder Klassenniveaus für jeweils 1 Stunde pro Fach pro Tag an fünf Tagen pro Woche.

2. Alphabetisierungsprogramm

Das Lesen und Schreiben in Burmesisch und Tedim wird überwiegend für Frauen, aber mit zunehmendem Interesse auch der männlichen Bevölkerung, unterrichtet.

Hier werden Spendengelder für die Finanzierung der Gehälter der Lehrkräfte benötigt.

3. Medizinische Versorgung

Wir finanzieren Gehalt und Ausbildungskosten für drei Krankenschwestern (1 ausgebildete Krankenschwester, 2 in Ausbildung).

Die medizinische Ausbildung ruht jedoch aktuell, da kein Krankenhaus der Umgebung arbeitet und Ausbildungsinhalte nicht vermittelt werden können.

Zusätzlich werden die Kosten für Medikamente und medizinische Geräte, wie Blutdruckmessgeräte, Sauerstoffgeräte, gynäkologische Untersuchungsliegen, Blutzuckermessgeräte usw. getragen.

4. Ausbildungsprogramm für die Jugend in den Dörfern

Hier entstanden Kosten für insgesamt 6 Notebooks, die Stromversorgung (Notstromaggregat) und Informatik-Unterricht: Schreiben am PC in Burmesisch und Englisch, Umgang mit Word, Excel und Powerpoint, Konfiguration von Webseiten, Softwareinhalte von Windows und Umgang mit der Hardware.

5. Nähprogramm

Für Mädchen und Frauen zur Produktion von Kleidung in eigener Herstellung für die Dorfbevölkerung. Hier werden 6 Nähmaschinen finanziert und Ausbildungsinhalte zur Herstellung von Kleidung weitergegeben.

Ihre Spenden helfen!

Wir benötigen dringend weiterhin Spendengelder, um diese Projekte aufrechterhalten und den Menschen in Myanmar auch weiterhin helfen zu können.

Für Ihre finanzielle Unterstützung (selbstverständlich gegen Spendenquittung, bitte unbedingt Ihre Adresse angeben!) bedanken wir uns recht herzlich.

Die entsprechenden Kontodaten finden Sie hier auf unserer Webseite.

Copyright © 2025  |  Impressum  |  Datenschutz